Erklärung
Zusammenfassung des Inhaltes
Diese Einheit thematisiert die Lebensmittel und die Konversation im Restaurant. Zuerst lernen die Studierenden den Grundwortschatz kennen, um sich über Vorlieben und Gewohnheiten im Zusammenhang mit der eigenen Ernährung auszutauschen. Danach wird zur Kommunikation im Restaurant übergegangen. Die Studierenden lernen mit Hilfe von Beispielen, wie sie eine Bestellung aufgeben und wie sie in Alltagssituationen kommunizieren können. Zudem üben sie über Gerichte und Rezepte zu reden und lernen die Zutaten und Küchenutensilien kennen, die es braucht, um Gäste zu bekochen und zu bedienen. Aus grammatikalischer Sicht werden die Studierenden in die Bedingungsform eingeführt und lernen verschiedene Pluralformen kennen.
Resumaziun dil cuntegn
Quella unitad tematisescha las vivondas e la conversaziun en in'ustria. Gl'emprem emprendan las studentas ed ils students d’enconuscher il scazi da plaids da basa, las vivondas, per saver sebrattar davart preferenzas e disas en connex cugl agen nutriment. Silsuenter vegn fatg la punt tier la communicaziun ell’ustria. Las studentas ed ils students emprendan cun agid d’exempels co far empustaziuns e seconversar en in'ustria. Era exerciteschan els da discuorer davart tratgas e recepts ed emprendan d’enconuscher las ingredienzas ed ils utensils ch'ei drova per cuschinar e survir hosps. Ord vesta grammaticala s'avischinan ils students alla fuorma dil cundiziunal ed emprendan d’enconuscher differentas fuormas dil plural.