Erklärung
Zusammenfassung des Inhaltes
In diesem Kapitel lernen die Studierenden den Wortschatz zu den Jahreszeiten, die Monate und die im Laufe des Jahres stattfindenden Feste kennen. Sie können ihr Geburtsdatum nennen und jemandem zum Geburtstag gratulieren. Aus grammatikalischer Sicht erkennen die Studierenden, dass es im Romanischen vier regelmässige Konjugationen gibt. Ausserdem lernen sie die Verben, die mit dem Infix -esch konjugiert werden, kennen und erfahren, wie sich der Plural von Nomen bilden lässt. Zum Abschluss wird mittels eines Beitrags von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha und eines Gedichts von Men Rauch der Brauch des "Hom Strom" (Strohmanns) vorgestellt.
Riasunt dal cuntgnü
In quist'unità imprendan ils students e las studentas il s-chazi da pleds per las stagiuns, pels mais e per las festas da l'on. Els/ellas san dir la data da lur anniversari e gratular ad inchün pels ons. Implü imprendan ils students e las studentas las quatter conjugaziuns regularas e'ls verbs chi vegnan conjugats cul infix -esch o -isch. Els/ellas imprendan eir a fuormar il plural in quist’unità. Per finir vain preschantada cun agüd d'üna contribuziun da Radiotelevisiun Svizra Rumantscha e d'üna poesia da Men Rauch l'üsanza da l'Hom Strom.
Nomer da lecziuns previssas: 14-17 lecziuns
In quist chapitel stan las seguaintas cumpetenzas dal Plan d'instrucziun 21 i'l center: