Erklärung
Zusammenfassung des Inhaltes
Diese Einheit widmet sich thematisch der Schule und den Berufen. Zuerst beschäftigen sich die Studierenden mit Witzen über den Schulalltag und lernen dadurch den Wortschatz, den man in der Schule braucht. Danach wird die Brücke zur Arbeitswelt geschlagen. Durch Aktivitäten und Interviews mit Personen, die von ihrem Berufsalltag erzählen, erfahren die Studierenden die nötigen Ausdrücke, um darüber zu sprechen. In einem nächsten Schritt beschäftigen sich die Studierenden mit den Eigenheiten einzelner Berufe und äussern sich zu persönlichen beruflichen Vorlieben. Aus grammatikalischer Sicht lernen die Studierenden die Konjugationen einiger Modalverben kennen und diese in kurzen Dialogen anzuwenden. Zudem erfahren sie, dass die Präpositionen 'a' und 'da' mit dem bestimmten männlichen Artikel im Singular und Plural (‘al/als’, ‘dal/dals’), nicht jedoch mit dem bestimmten weiblichen Artikel (‘a la/a las’, ‘da la/da las’) eine obligatorische Bindung vorsehen und dass auch andere Präpositionen wie ‘cun’, ‘per’ oder ‘sün’ mit den Artikeln gebunden werden können, aber nicht müssen.
Riasunt dal cuntgnü
Quist'unità es dedichada tematicamaing a la scoula ed als mansters. Las studentas e'ls students as dedicheschan il prüm a vizs davart il minchadi in scoula ed imprendan cun quels a cugnuoscher il s-chazi da pleds chi's douvra in scoula. Lura vaina fat la punt al muond da lavur. Tras activitats ed intervistas cun persunas chi quintan da lur minchadi da lavur imprendan ils students e las studentas las expressiuns da mansters per pudair discuorrer sur da quels. In ün prossem pass s'occupan els in gruppas da las particularitats da differents mansters e s'expriman davart aignas preferenzas professiunalas. Dal punct da vista grammatical imprendan ils students e las studentas a cugnuoscher las conjugaziuns d’alchüns verbs modals e san applichar quels in cuorts dialogs. Els vegnan eir a savair cha las preposiziuns 'a' e 'da' fusiuneschan cul artichel determinà masculin al singular e plural ('al/als', 'dal/dals'), ma na cul artichel determinà feminin ('a la/a las', 'da la/da las') e cha eir otras preposiziuns sco 'cun', 'per' o 'sün' pon, ma nu ston fusiunar culs artichels.