Erklärung
xxx
xxx
Teilkompetenzen und Deskriptoren
Hören
• Interviews mit Touristen hören und verstehen können
• eine Fernsehsendung zum Sprachenlernen hören und verstehen können
Lesen
• Liedtexte lesen und interpretieren können
• einen Reisebericht lesen und verstehen können
Sprechen
• von den eigenen Reisen berichten können
• erzählen können, was man in den Ferien unternommen hat
• erzählen können, welche Sprachen man beherrscht
Schreiben
• Postkarten schreiben können
• einen Eintrag für ein Reisetagebuch formulieren können
Wortschatz
• Hauptbegriffe zur Landschaft und zu Freizeitaktivitäten korrekt anwenden können
Grammatik
• das Perfekt mit haver bilden und anwenden können
• das Perfekt mit esser bilden und anwenden können
Heimat und Kultur
• den Kanton Graubünden in Bezug auf Geographie, kulinarische Spezialitäten, Dreisprachigkeit und Literatur beschreiben können
• touristische Attraktionen in Graubünden kennen und erläutern können
• das Kinderbuch Ursin von Selina Chönz und Alois Carigiet lesen und verstehen können
• das Volkslied Egl jester hören und analysieren können
• einen Auszug aus Muntognas magicas von Jano-Felice Pajarola und Gabriela Holderegger lesen und interpretieren können