WORK IN PROGRESS

1. Per via

Erklärung

Kompetenzen

Teilkompetenzen und Deskriptoren

 

Hören

• ein Lied über die Dörfer Graubündens hören und verstehen können

• herausfinden können, in welchen Gebäuden Menschen leben

• Befehle verstehen und ausführen können

• ein Interview mit einem Rennfahrer hören und verstehen können

 

Lesen

• ein Interview mit einer Campingleiterin lesen und verstehen können

 

Sprechen

• nach dem Weg fragen können

• erzählen können, wo man wohnt

• sich in einer Stadt zurechtfinden und orientieren können

 

Schreiben

• beschreiben können, wo man gerne wohnen würde

• Fragen für ein Interview formulieren können

• eine Position zu Vorurteilen beziehen und schriftlich argumentieren können

• das eigene Haus beschreiben können

• die eigene Gemeinde schriftlich vorstellen können

 

Wortschatz

• Hauptbegriffe zu Verkehrsmitteln, Räumen eines Hauses, Gebäuden in der Stadt und Himmelsrichtungen korrekt anwenden können

 

Grammatik

• Präpositionen des Ortes verstehen und anwenden können

• die Befehlsform bilden und verwenden können

• Adjektive steigern können

 

Heimat und Kultur

• berühmte Gebäude in der Surselva beschreiben können

• das Lied La chanzun da Vienna von Cla Biert und Stasia Grasset-Biert verstehen und analysieren können

• bekannte Bauwerke im Unterengadin und im Münstertal kennen

• die Geschichte des Dorfes Guarda erzählen können

• das Kinderbuch Schellen-Ursli lesen und verstehen können