WORK IN PROGRESS

1. Sin via

Erklärung

Quei mied dad A2 entscheiva cun in cuort mument da reflexiun davart igl agen emprender, che vegn visualisaus cul maletg dalla via. Silsuenter tematisescha l'unitad tut quei che semuossa sin via, seigi quei el vitg ni el marcau. Gl'emprem vegn analisau la moda da viver el vitg ni el marcau, silsuenter vegn dau in'egliada sils baghetgs, silla casa cun sias stanzas e sils vehichels. En dialogs tipics dil mintgadi s'avischinan ils students e las studentas alla tematica, vegnan sezs activs e san aschia semover segiramain per romontsch tras las vias ed instanzas d'ina vischnaunca. L'unitad concluda cun in purtret concret dalla vischnaunca da Glion che muossa las attracziuns ed ils muments historics, quei sco impuls per s'occupar cull'atgna vischnaunca. Grammaticalmein emprendan ils students e las studentas d'enconuscher las preposiziuns dil liug, la formaziun digl imperativ sco era la gradaziun ed igl accord dils adjectivs.

Kompetenzen

Teilkompetenzen und Deskriptoren

 

Hören

• ein Lied über die Dörfer Graubündens hören und verstehen können

• herausfinden können, in welchen Gebäuden Menschen leben

• Befehle verstehen und ausführen können

• ein Interview mit einem Rennfahrer hören und verstehen können

 

Lesen

• ein Interview mit einer Campingleiterin lesen und verstehen können

 

Sprechen

• nach dem Weg fragen können

• erzählen können, wo man wohnt

• sich in einer Stadt zurechtfinden und orientieren können

 

Schreiben

• beschreiben können, wo man gerne wohnen würde

• Fragen für ein Interview formulieren können

• eine Position zu Vorurteilen beziehen und schriftlich argumentieren können

• das eigene Haus beschreiben können

• die eigene Gemeinde schriftlich vorstellen können

 

Wortschatz

• Hauptbegriffe zu Verkehrsmitteln, Räumen eines Hauses, Gebäuden in der Stadt und Himmelsrichtungen korrekt anwenden können

 

Grammatik

• Präpositionen des Ortes verstehen und anwenden können

• die Befehlsform bilden und verwenden können

• Adjektive steigern können

 

Heimat und Kultur

• das Lied Ina von Ivo Orlik hören und interpretieren können

• berühmte Gebäude in der Surselva beschreiben können

• das Lied El tren von Alexi e Marcus verstehen und analysieren können

• die Geschichte der Stadt Ilanz kennen und erzählen können

• das Kinderbuch Anna Catrina da Glion lesen und verstehen können