Scazi da plaids
meis, mia, meis, mias
Meis bap e mia mamma sun meis genituors.
mein, meine, meine (Pl.)Mein Vater und meine Mutter sind meine Eltern.
teis, tia, teis, tias
Quants ons han teis bap e tia mamma?
dein, deine, deine (Pl.)Wie alt sind dein Vater und deine Mutter?
seis, sia, seis, sias
Seis uffants sun amo pitschens.
sein/ihr, seine/ihre, seine/ihre (Pl.)Seine Kinder sind noch klein.
nos, nossa, noss, nossas
Noss cumpogns van fingià a scoula secundara.
unser, unsere, unsere (Pl.)Unsere Kameraden gehen schon in die Sekundarschule.
vos, vossa, voss, vossas
Ingio stan vossa nona e vos bazegner?
euer, eure, eure (Pl.)Wo wohnen eure Grosseltern?
lur
Lur figlia es nada als 6 december.
ihr, ihre, ihre (Pl.)Ihre Tochter ist am 6. Dezember geboren.
ils genituors
Co han nom teis genituors?
die ElternWie heissen deine Eltern?
co
Co stast tü hoz?
wieWie fühlst du dich heute?
dir *
Eu nu di nöglia al magister.
sagenIch sage meinem Lehrer nichts.
ballar
eu bal, nus ballain
Meis bap nu sa ballar fich bain.
tanzenMein Vater kann nicht sehr gut tanzen.
mincha
Eu vez mincha di a mia mima.
jede, jeder, jedesIch sehe meine Patin jeden Tag.
ir a spass
Ella va suvent a spass cun seis chan.
spazieren gehenSie geht oft mit ihrem Hund spazieren.
far il jass
Meis bap sa far fich bain il jass.
jassenMein Vater kann sehr gut jassen.
ma, però
Ella ha duos figlias, ma ingüns figls.
jedoch, aberSie haben zwei Töchter, aber keine Söhne.
sportiv, sportiva
Est eir tü uschè sportiva sco tia mamma?
sportlichBist du auch so sportlich wie deine Mutter?
la fin d’eivna
Las fins d'eivna fetsch eu la posa.
das WochenendeAn den Wochenenden ruhe ich mich aus.
ir cul velo
Hoz esa ün bel di per ir cul velo.
Rad fahrenHeute ist ein schöner Tag, um Velo zu fahren.
giuven, giuvna
Mia nona es restada fich giuvna.
jungMeine Grossmutter ist sehr jung geblieben.
la paschiun
Far musica es sia paschiun.
die LeidenschaftMusik ist seine Leidenschaft.
giovar a ballapè
El giova jent a ballapè.
Fussball spielenEr spielt gerne Fussball.
s'inscuntrar
eu m'inscuntr, nus ans inscuntrain
Nus ans inscuntrain minch’eivna per far gös insembel.
sich treffenWir treffen uns jede Woche um zusammen zu spielen.
giovar
eu giov, nus giovain
Ils uffants giovan illa sablunera.
spielenDie Kinder spielen im Sandkasten.
disegnar
eu disegn, nus disegnain
Eu disegn fich jent comics.
zeichnenIch zeichne sehr gerne Comics.
abitar
eu abit, nus abitain
Mia tanta abita a Turich.
wohnenMeine Tante wohnt in Zürich.
il curtin/l'üert
In nos curtin/üert crescha blera bos-cha.
der GartenIn unserem Garten wachsen viele Bäume.
(üna) pruna
Meis genituors han üna pruna cudeschs.
viel/vieleMeine Eltern haben viele Bücher.
cuschinar
eu cuschin, nus cuschinain
Eu cuschin fich jent.
kochenIch koche sehr gerne.
far üna visita
eu fetsch, nus fain
Daman fain nus üna visita a nona e bazegner.
besuchenMorgen besuchen wir unsere Grosseltern.
giovar a chejels
El va minch’eivna a giovar a chejels.
kegelnEr geht jede Woche kegeln.
chantar
eu chant, nus chantain
Mia mamma chanta i’l cor da baselgia.
singenMeine Mutter singt im Kirchenchor.
suvent
Nus giain suvent a nodar.
oftWir gehen oft schwimmen.
il let
Lava’t ils daints, avant co ir in let.
das BettPutz dir die Zähne vor dem Zubettgehen.
il clavazin
Sast tü sunar il clavazin?
das KlavierKannst du Klavier spielen?
nodar
eu noud, nus nodain
El nouda sco ün pesch.
schwimmenEr schwimmt wie ein Fisch.
tuots duos, tuottas duos
Ellas van tuottas duos jent culs skis.
beideBeide fahren gerne Ski.
il gö
Cugnuoschast tü il gö da las sopchas?
das SpielKennst du das Spiel mit den Stühlen?