Scazi da plaids
las mangiativas, las vivondas
In nos cumün esa üna butia da mangiativas.
die Lebensmittel, die NahrungIn unserem Dorf hat es einen Lebensmittelladen.
la liongia
El fa fich bunas liongias engiadinaisas.
die WurstEr macht sehr gute Engadiner Würste.
la puolpa
La puolpa cha meis bazegner fa es fich gustusa.
das BündnerfleischDas Bündnerfleisch von meinem Grossvater ist sehr schmackhaft.
il dschambun
Eu pigliess ün toast cun dschambun.
der SchinkenIch nehme ein Toast mit Schinken.
la panzetta
Hast tü jent panzetta?
der SpeckMagst du Speck?
il chaschöl
Voust ün toc chaschöl?
der KäseMagst du ein Stück Käse?
il mail, la maila
La maila es madüra.
der ApfelDie Äpfel sind reif.
il gran, la granezza
Prodots da granezza cuntegnan blers idrats carbonics.
das GetreideGetreideprodukte enthalten viele Kohlenhydrate.
l'öv, ils övs
Quants övs voula per far ün tatsch?
das EiWie viele Eier braucht es für einen Kaiserschmarren?
il mailinter, la mailinterra
Mia nona faiva bunas mösas da mailinterra.
die KartoffelMeine Grossmutter machte feine Apfelmuse.
il salmun
Il salmun es ün pesch.
der LachsDer Lachs ist ein Fisch.
la forella
Hoz n'haja mangià üna forella fümantada.
die ForelleHeute habe ich eine geräucherte Forelle gegessen.
il pan
Gessast a cumprar ün pan sejel, per plaschair.
das BrotKönntest du bitte ein Roggenbrot kaufen?
il painch
Ün öv in painch am gusta adüna.
die ButterEi Spiegelei schmeckt mir immer.
il sü, la conserva
Eu n'ha jent flettas d’pan cun painch e sü.
die KonfitüreIch mag Brot mit Butter und Konfitüre.
la gromma
La gromma es ün prodot da lat.
der RahmRahm ist ein Milchprodukt.
il jogurt
El mangia da tschaina suvent ün jogurt da tschiculatta.
der Joghurt
Er isst zum Abendessen oft ein Schokoladenjoghurt.
la puonna, la quagliada
Eu fetsch ils bizoccals cun puonna.
der QuarkIch mache die Pizokel mit Quark.
la tschirescha
Tschireschas creschan sün bös-chs.
die KirscheKirschen wachsen auf Bäumen.
l'üa
Cun üa as faja vin.
die TraubeAus Trauben macht man Wein.
il pair, la paira
Quist pair nun es amo madür.
die Birne, die BirnenDiese Birne ist noch nicht reif.
l'ampa, l'ampua
In nos üert creschan bleras ampas.
die HimbeereIn unserem Garten wachsen viele Himbeeren.
il finoch
Seis uffants nun han jent finoch.
der FenchelSeine Kinder mögen keinen Fenchel.
la rischgelgua
I's disch chi saja san da mangiar rischgelguas.
die Karotte, die RübeEs heisst, Karotten essen sei gesund.
il cucumer
Il cucumer cuntegna bler'aua.
die GurkeDie Gurke enthält viel Wasser.
la tagliadina
Eu pudess mangiar mincha di tagliadinas.
die NudelIch könnte jeden Tag Nudeln essen.
la tschiguolla
Cur ch'eu tagl tschiguollas, stögl eu adüna cridar.
die ZwiebelWenn ich Zwiebeln schneide, muss ich immer weinen.
il zücher
Blers jogurts han aint üna pruna zücher.
der ZuckerViele Jogurts enthalten viel Zucker.
il sal
Il mar cuntegna aua da sal.
das SalzDas Meer enthält Salzwasser.
la tuorta
Il bap ha fat üna tuorta da maila.
der KuchenDer Vater hat einen Apfelkuchen gebacken.
la pulenta
Els mangian suvent pulenta cun gromma.
die PolentaSie essen häufig Polenta mit Rahm.
il ris
Hoz daja ris e lat da giantar.
der ReisHeute gibt es Milchreis zum Mittagessen.
il paiver
La mamma cundischa la sosa cun paiver.
der PfefferDie Mutter würzt die Sauce mit Pfeffer.
il lat
Vachas e chavras dan lat.
die MilchKühe und Ziegen geben Milch.
l'öli (da cuschinar)
Piglia ün bun öli per brassar la charn.
das SpeiseölNimm ein gutes Speiseöl, um das Fleisch anzubraten.
l'aschaid
Eu fetsch la sosa da salata cun öli d'olivas ed aschaid.
der EssigIch mache die Salatsauce mit Öl und Essig.
il vin (alb/cotschen)
El baiva jent ün magöl vin cotschen da giantar.
der (Weiss/Rot-)WeinEr trinkt gerne ein Glas Rotwein zum Mittagessen.
il vinars
Ün vinars güda a digerir la tschaina.
der SchnapsEin Schnaps hilft beim Verdauen des Nachtessens.
la semulina
Eu n'ha jent mösa da semulina.
der Gries, das GriesmehlIch mag Griessbrei.
la charn
Vegetarians nu mangian ingüna charn.
das FleischVegetarier essen kein Fleisch.
il früt, la frütta
Apricosas e bananas sun früts.
die Frucht, die FrüchteAprikosen und Bananen sind Früchte.
la verdüra
Tü stoust mangiar daplü frütta e verdüra.
das GemüseDu musst mehr Früchte und Gemüse essen.
la bavronda
Eu baiv d'inrar bavrondas dutschas.
das GetränkIch trinke selten Süssgetränke.
las dutscharias
Uffants nu dessan mangiar massa bleras dutscharias.
die SüssigkeitenKinder sollten nicht zu viele Süssigkeiten essen.
il past
I's disch cha'l past dal di il plü important saja il püschain.
die MahlzeitMan sagt, die wichtigste Tagesmahlzeit sei das Frühstück.
il püschain, la culazchun
Poust cumprar ün pan per püschain?
das FrühstückKannst du ein Brot zum Frühstück kaufen?
il giantar
Hoz fa nos bap giantar.
das MittagessenHeute macht unser Vater das Mittagessen.
la tschaina
Che daja hoz da tschaina?
das AbendessenWas gibt es heute zum Abendessen?
la marenda
Da marenda daja pan e salsiz.
der Imbiss, das Znüni/Zvieri, die ZwischenmahlzeitZum Zvieri gibt es Brot und Salsiz.
la suonda cun painch
El metta sia suonda cun painch illa buscha.
das ButterbrotEr verstaut sein Butterbrot in den Rucksack.
il vainter
Ella ha mal il vainter.
der BauchSie hat Bauchschmerzen.
plain, plaina
Eu n'ha il vainter plain.
vollIch habe einen vollen Bauch.
l'agl
El nun ha jent agl.
der KnoblauchEr mag keinen Knoblauch.
il tscharvè
Il tscharvè douvra bler oxigen.
das Hirn, das GehirnDas Gehirn braucht viel Sauerstoff.
alb, alba
La naiv es alba.
weissDer Schnee ist weiss.
la glüna
Perche nun hast tü hoz buna glüna?
die LauneWarum hast du heute keine gute Laune?
pitschen, pitschna
Mia sour pitschna ha nom Ladina.
kleinMeine kleine Schwester heisst Ladina.
provar
eu prouv, nus provain
Eu prouv fich jent quist vin.
versuchenIch probiere sehr gerne diesen Wein.
gross, grossa
Meis frar es ün cheu gross.
dickMein Bruder hat einen Dickschädel.
davo
Davo tschaina vegn eu in let.
nachNach dem Nachtessen gehe ich ins Bett.
digerir
eu digerisch, nus digerin
Eu nun ha amo digeri la tschaina.
verdauenIch habe das Nachtessen noch nicht verdaut.
star attent, far attenziun
Sta attent da nun arder las piclas!
aufpassenPass auf, dass du die Finger nicht verbrennst!