Scazi da plaids
il pan
Eu n'ha fich jent pan sejel. Scripziun: a Pronunzcha: a
das BrotIch esse sehr gerne Roggenbrot.
leiv, meis
Cun bụna vọ̈glia tuọt va leiv. Scripziun: ei
Pronunzcha: ei (regional/lokal auch 'e' ausgeprochen)
leicht, meinMit gutem Willen geht alles leichter.
il cour, la scoula
Ella ha ün bun cour. Scripziun: ou
Pronunzcha: ou (regional/lokal auch 'o' ausgeprochen)
das Herz, die SchuleSie hat ein gutes Herz.
els faivan
Els faivain jent musica in famiglia. Scripziun: aiv Pronunzcha: aiv (regional/lokal auch 'eiv', 'ev' ausgesprochen)
sie machtenSie machten gerne Musik in der Familie.
il gnieu
Ils utschels han fat gnieu. Scripziun: ieu
Pronunzcha: iau (regional/lokal: auch iou ausgesprochen)
das NestDie Vögel haben ein Nest gemacht.
il museum
Ingio es il Museum d'art? Scripziun: eu
Pronunzcha: wie Deutsch eu in Museum
das MuseumWo ist das Museum?
eu
Eu n'ha nom Ladina. Scripziun: eu
Pronunzcha: ä, eu
ichIch heisse Ladina.
la chasa, la vacha
In che chasa stais vus? Scripziun: ch
Pronunzcha: ähnlich wie Italienisch c in cento
das Haus, die KuhIn welchem Haus wohnt ihr?
il dschember
In Engiadina esa blers dschembers. Scripziun: dsch Pronunzcha: wie Deutsch dsch in Dschungel
die ArveIm Engadin gibt es viele Arven.
il slalom, il snowboard
Eu fetsch jent slalom e vegn jent cul snowboard. Scripziun: s Pronunzcha: wie Deutsch s in Slalom
der Slalom, das SnowboardIch fahre gerne Slalom und Snowboard.
la scoula, la staila
Eu vegn jent a scoula. Scripziun: s
Pronunzcha: wie Deutsch s in Stern
die Schule, der SternIch gehe gerne in die Schule.
il plaschair
Tia visita am fa plaschair. Scripziun: sch
Pronunzcha: stimmhaft
die FreudeDein Besuch freut mich.
il schner
In schner esa naiv. Scripziun: sch
Pronunzcha: stimmlos
der JanuarIm Januar hat es Schnee.
la tschiculatta, il bratsch
Hast tü jent tschiculatta? Scripziun: tsch
Pronunzcha: ähnlich wie tsch in Deutsch
die Schokolade, der ArmMagst du Schokolade?
la glista, la glüna, il fögl
Id es glüna plaina. El ha hoz noscha glüna.
Scripziun: gl Pronunzcha: wie Italienisch gl in foglio
die Liste, der Mond/die Laune, das BlattEs ist Vollmond. Er hat heute schlechte Laune.
il glatsch, inglais, la glua
Attenziun, il glatsch nu tegna! Scripziun: gl Pronunzcha: wie Deutsch gl in Glarus
das Eis, Englisch, die Nähnadel/HaarnadelVorsicht, das Eis hält nicht!
la muntogna, il disegn
Eu vegn jent in muntogna. Scripziun: gn
Pronunzcha: wie Italienisch gn in bagno
der Berg, die ZeichnungIch gehe gerne in die Berge.
la diagnosa
Co es la diagnosa? Scripziun: gn
Pronunzcha: wie Deutsch gn in Prognose
die DiagnoseWie ist die Diagnose?
la magistra, agir
Nossa magistra es üna severa. Scripziun: gi Pronunzcha: wie Italienisch gi in Gino
die Lehrerin, handelnUnsere Lehrerin ist streng.
leger, ils genituors
Eu leg jent istorgias d'aventüra. Scripziun: gi Pronunzcha: wie Italienisch ge in gente
lesen, die ElternIch lese gerne Abenteuergeschichten.
la gövgia, il magöl
In gövgia vegn eu a far gimnastica. Scripziun: gö Pronunzcha: wie Italienisch g in Gino
Donnerstag, das GlasAm Donnerstag gehe ich ins Turnen.
il gün, güst
Il mais gün ha trenta dis. Scripziun: gü
Pronunzcha: wie Italienisch g in Gino
der Juni, gerade/eben, sicher/bestimmtDer Monat Juni hat dreissig Tage.
il ghetto
In bleras citads viva glieud povra in ghettos.
Scripziun: ghe Pronunzcha: wie Deutsch ge in gerne
das GhettoIn vielen Städten leben arme Menschen in Ghettos.
la ghigna
El fa üna vaira ghigna! Scripziun: ghi
Pronunzcha: wie Deutsch gi in Gipfel
die FratzeEr schneidet eine Fratze.
la linguista
La linguista declera l’intunaziun dals pleds.
Scripziun: gui Pronunzcha: wie Deutsch gui in Linguist
die SprachwissenschaftlerinDie Sprachwissenschaftlerin erklärt die Betonung der Wörter.
il citrun, special, partecipar
Eu n'ha jent crema da citrun. Scripziun: ci
Pronunzcha: wie Deutsch zi in Zitrone
die Zitrone, speziell, sich beteiligenIch esse gerne Zitronencreme.
il center, necessari
Il center da la cità da Cuoira es bel. Scripziun: ce Pronunzcha: wie Deutsch ze in Zentrum
das Zentrum, nötigDas Zentrum der Stadt Chur ist schön.
che, il vierchel
Che surpraisa! Scripziun: che
Pronunzcha: wie Italienisch ce in cento
was/welch, der DeckelWelche Überraschung!
la chemia
Quanta chemia cha l'uman prodüa! Scripziun: che Pronunzcha: wie Deutsch k
die ChemieSo viel Chemie produziert der Mensch!
quatter, il quint
Duos e duos fan quatter. Scripziun: qu
Pronunzcha: wie Italienisch qu in quattro
vier, die RechnungZwei und zwei ist vier.