Scazi da plaids
il meil (d'aviöls)
Eu met meil d'aviöls sül pan.
der BienenhonigIch streiche Bienenhonig aufs Brot.
la ravitscha ascha
Eu n'ha jent ravitscha ascha cun panzetta.
das SauerkrautIch esse gerne Sauerkraut mit Speck.
la mailinterra
Per far ün plain in pigna voula mailinterra.
die KartoffelnUm Plain in Pigna zu machen braucht es Kartoffeln.
il selerin
Il selerin es amar.
der SellerieDas Sellerie ist bitter.
il gust
Aua nun ha ingün gust.
der GeschmackWasser hat keinen Geschmack.
dutsch, dutscha
Auas dutschas fan don als daints.
süssSüssgetränke schaden den Zähnen.
asch, ascha
Il citrun es ün früt asch.
sauerDie Zitrone ist eine saure Frucht.
amar, amara
Tschertas verdüras sun amaras.
bitterBestimmtes Gemüse ist bitter.
insalà, insalada
Da giantar stöglia mangiar alch insalà.
salzigAm Mittag muss ich etwas Salziges essen.
la mösa
Eu n’ha fich jent mösa da maila.
der BreiIch mag sehr gerne Apfelmus.
delizchus, delizchusa
Quist dessert es delizchus.
köstlichDieses Dessert ist köstlich.
sainza gust, chi nu sa(n) da nöglia
Eu nun ha jent trats chi nu san da nöglia.
fad, fadeIch mag keine faden Speisen.
rezaint, rezainta
Trats exotics sun suvent rezaints.
scharf, herbExotische Speisen sind oft scharf.
gustus, gustusa
Mmmh… quai es fich gustus!
schmackhaftMmmh... das ist köstlich!
frais-ch, frais-cha
Es il painch frais-ch?
frischIst die Butter frisch?
squisit, bunischem
Ils migluns da mia nona sun squisits.
lecker, köstlichDie Maluns von meiner Grossmutter sind köstlich.
dür, düra
Quist pan es dür.
hartDiese Brot ist hart.
lom, lomma
Üna banana es lomma.
weichEine Banane ist weich.
süt, sütta
Quella tuorta es ün pa sütta.
trockenDieser Kuchen ist ein bisschen trocken.
süus, süusa
La charn es fich süusa.
saftigDas Fleisch ist sehr saftig.
savurus, savurusa
Quista spezcha es savurusa.
aromatisch, schmackhaftDieses Gewürz ist aromatisch.
morder
eu mord, nus mordain
Üna glatscha as dessa lichar e na morder.
beissenEin Eis sollte man lecken und nicht beissen.
sainza
Sainza sal nu’m gusta la schoppa.
ohneOhne Salz schmeckt mir die Suppe nicht.
plütost, plüchöntsch
Il risot es plütost lungurus.
eherDas Risotto schmeckt eher langweilig.
il fratemf
Hoz daja fratemf da tschiervi da giantar.
das Voressen, das RagoutHeute gibt es Hirschvoressen zum Mittagessen.
la glatscha
Da dessert piglia suvent ün pa glatscha.
das EisZum Dessert nehme ich oft ein bisschen Eis.
la padella, il test
Hast tü üna padella da brassar?
die PfanneHast du eine Bratpfanne?
la mustarda
Liongias viennaisas gustan il meglder cun mustarda.
der SenfWiener Würstchen schmecken am besten mit Senf.
la pletscha
Fessast il bain da far giò la pletscha da la mailinterra?
die Schale (von Früchten, Kartoffeln)Kannst du bitte die Kartoffeln schälen?
il crös (da la nusch), la crousla (dals övs)
Ün öv po avair üna crousla alba o brüna.
die Schale (der Nuss, des Eies)Ein Ei kann eine weisse oder eine braune Schale haben.
tachar
eu tach, nus tachain
La caramella tacha vi dals daints.
klebenDas Caramel klebt an den Zähnen.
couscher
eu cousch, nus coschain
Couscha bain il fratemf da sulvaschina!
kochen, braten, backenKoche das Wildvoressen gut!
far buglir
Eu stögl il prüm far buglir l’aua.
kochen, abkochen (Wasser)Ich muss zuerst das Wasser abkochen.
il fuornin
La lasagna esa da far aint il fuornin.
der BackofenDie Lasagne muss man im Backofen machen.